
Mit diesen Inhalten verabschiede ich mich von dir. Auch wenn es mir etwas wehmütig zu mute ist.
Du hast es geschafft! Dies ist die letzte PDF-Datei, der letzte Film und die letzte Sprachaufnahme von mir :-).
Diese Plattform wird dir bis 31.12.2022 weiterhin alle Lehrfilme auch nach dem offiziellen Ende der Coachingausbildung zur Verfügung stellen. Ab 01.01.2023 kannst du alle Inhalte auch kostenfrei auf dem Neuro-Coach-Campus ansehen. Melde dich gerne, wenn ich dich dafür freischalten soll.
Natürlich würde ich auch gerne weiterhin mit dir in Kontakt bleiben! Dies können wir z.B. gerne über ein regelmäßiges Treffen im Rahmen einer Mitgliedschaft in der Akademie für Neuro-Coaching realisieren. So haben wir alle drei Wochen einen festen Online-Termin und du kannst so am Ball bleiben und regelmäßig Supervision erhalten. Mehr hierzu findest du hier und in der Sprachaufnahme unter 47.3.
Hoffentlich sehen wir uns beide am 17.09.2022 zum letzten Präsenztag im Rahmen der Ausbildung. Lass uns feiern und uns am Leben freuen. Ach ja: und eine Demo, Antworten auf alle offenen Fragen und ein Zertifikat gibts dann auch noch :-).
Fühl dich ganz herzlichst umarmt!
Deine Tanja
In dieser Lektion und in dem dazugehörigen Film gehet es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen und Ansehen der Inhalte. Und bleib´ruhig: Du schaffst das bestimmt ganz wunderbar!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser nun letzten, fachlichen Lektion, den Film und der Sprachaufnahme geht es um folgendes:
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit diesen so wichtigen Inhalten für deine erfolgreiche Selbstständigkeit!
Bei Fragen - immer gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In der Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und selbst praktizieren!
Und bei Fragen: Gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und dem dazugehörigen Film geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen und Ansehen der Inhalte!
Und bei Fragen: Gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion, den zugehörigen Filmen und Sprachaufzeichnungen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Anhören :-).
Und bei Fragen: Gerne an Janette, Tonia oder mich wenden.
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen und Sprachaufnahmen geht es um folgendes:
Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen, Ansehen und Anhören.
Und bei fragen: Gerne melden.
Herzliche Grüße und noch einen wunderschönen Tag.
Tanja
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Anhören der vielen, spannenden Informationen rund um das Thema Gehirn und Gesundheit!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen und Tonaufnahmen stelle ich dir folgendes vor:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Anhören der Inhalte! Mögest du die meisten davon nie benötigen.
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Ausprobieren!
Und bei Fragen, gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In der Lektion. der Sprachaufnahme und dem dazugehörigen Film geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Anhören! Und bei Fragen: Wende dich bitte direkt an Corinna und Oliver. Die Kontaktdaten findest du in der Lektion.
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Film geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Ausprobieren :-).
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Ausprobieren!
Und bei Fragen, gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Ausfüllen der Selbstwirksamkeitserwartung!
Und bei Fragen - gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim lesen und ansehen der Filme! Und eine gute Wahl für deine Art zu dokumentieren, archivieren und freudig Rechnungen schreiben :-).
Melde dich gerne, wenn du Fragen dazu hast!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim lesen, ansehen und ausprobieren der tollen Vagusnerv-Übungen!
Herzliche Grüße
Tanja
P.S. Weite Inhalte dieser Lektion sind von Meike Statkus geschrieben! Ich danke ihr an dieser Stelle von ganze Herzen!
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim lesen, ansehen, drehen... und „Wilf-Life-Coachen“.
Und bei Fragen, gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den zwei Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen und Ansehen! Und bei Fragen, gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Thema. Und melde dich gerne, wenn du Fragen hast!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektionen und den Filmen geht es um folgendes:
Freude dich auf eine tolle Demo mit Sabine! Herzlichen Dank an dieser Stelle für Sabines Mut und Offenheit. Ich bitte dich darum, alle Inhalte wieder streng vertraulich zu behandeln!
Sobald du dieses Format übst, wirst du sehen, wie leicht und zielführend zugleich dieses tolle NLP-Format ist! Bei Fragen, immer gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
Zu diesem tollen Format kannst du eine ausführliche Demo mit Sabine ansehen!
Viel Freude beim Lesen der Lektion, Ansehen der Filme und selbst coachen (lassen) :-).
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion, der Sprachaufnahme und den dazugehörigen Filmen erfährst du folgendes:
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgendes:
Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen, Ansehen und Üben! Und bei Fragen: Immer gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Anhören und Ausprobieren der vielen Abgrenzungsübungen.
Und melde dich sehr gerne, wenn du Fragen hast!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion, den dazugehörigen Filmen und der Sprachaufnahme geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen! Und sag gerne mal Bescheid, ob diese Inhalt für dich okay waren. Ich möchte dir auf keinen Fall damit „auf die Füße treten“!!!
Herzlichst,
Tanjal
In dieser Lektion, der Sprachaufnahme und den Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Anhören und Ansehen! Und bei Fragen: gerne melden.
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den zwei Filmen geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen der Lektion, Ansehen der Filme und der Testung auf HSP (wenn du magst).
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen erfährst du folgendes:
Viel Freude beim Ansehen, Lesen und selbst Online-Coachen!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion, den dazugehörigen Filmen und der Sprachaufnahme mit der ZEN-Geschichte geht es um folgendes:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und Anhören meiner Inhalte! Und natürlich beim Ausprobieren :-).
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen zeige ich dir folgendes:
Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und Ansehen der Filme! Und bei Fragen - gerne melden! Und wie immer freue ich mich sehr über dein Feedback, denn gerade auch bei dieser Lektion habe ich sehr viele Stunden daran gearbeitet, sie noch verständlicher und noch schöner wie im vorherigen Stand für dich zu gestalten :-).
Herzliche Grüße
Tanja
Der Neuro-Prozess ist das Herzstück deiner Ausbildung! Aus diesem Grunde bitte ich dich darum, diese Lektion gut zu lesen und dir alle Demos dazu gut anzusehen. In dieser Lektion zeige ich dir mit Alice diesen Prozess. In etwas kürzer Form kannst du diesen Prozess auch in der Lektion "Online-Coaching" mit Sandra gut nachvollziehen.
Mit dem Lesen dieser Lektion und dem Ansehen aller Filme werden von dir die folgenden Ziele von dir erreicht:
Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen und Ansehen! Und bei Fragen: Gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen stelle ich dir EMDR in der Praxis vor:
Zusatzinformation:
Die Punkte 16.6 und 16.7 wirst/hast du im letzten Video-Modul live kennengelernt. Aus diesem Grunde kannst du diese Inhalte dem Video-Modul vom 17.12.2021 entnehmen.
Ich wünsche dir viel Freude beim Ansehen! Melde dich immer gerne, wenn du Fragen oder Anregungen hast.
Und natürlich freue ich mich auch immer über dein Feedback.
In dieser Lektion und den folgenden Filmen erfährst du folgendes:
Viel Freude beim Lesen und Ansehen! Und in der nächsten Lektion lernst du dann endlich EMDR in der Praxis kennen!
Herzlichst,
Tanja
In dieser Lektion stelle ich dir die wichtigsten Bücher für diese Ausbildung vor.
Und darüber hinaus noch gut 100 weitere, die auch noch interessant wären :-).
Du musst davon nicht alle lesen. aber du erhältst wertvolle Impulse und ganz viele Geschenkideen :-).
Ab und zu wirst du in den folgenden Lektionen auch Bücher finden, die hier noch fehlen.
Viel Freude beim Schmökern!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den angehängten Medien zeige ich dir folgendes:
- Was man unter Meditation versteht
- Viele gute Gründe, weshalb deine Klient*innen und du :-) regelmäßig meditieren sollten
- Wie du Meditation ohne spirituellen Überbau im Rahmen des Coachings anleiten kannst
- Wie du Meditation mit EMDR gut kombinieren kannst
- Die positiven Effekte auf dein Gehirn
- Einen kritischen Blick auf das Thema Meditation
- Der Zusammenhang zwischen Meditation und Mitgefühl (inkl. tollen, kostenfreien Buchtipp)
- Wie du die Meditation auch „Zahlenmenschen“ und Technik-Freunde schmackhaft machen kannst
- Was genau Telomere sind und weshalb die „Telomer-Pflege“ so wichtig für dich und deine Klient*innen ist.
- Was du für deine Telomere tun bzw. lassen solltest
- Wie du dieses Wissen als Neuro-Coach anzuwenden kannst.
Viel Freude beim Lesen, Anschauen und Anhören dieser Inhalte.
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den dazugehörigen Filmen zeige ich dir folgendes:
Mein besonderer Dank geht an Meike Statkus, die diese Inhalte mit ihrem Wissen und ihrer hörenswerten Herzsutra-Aufnahme so wunderbar zusammengestellt hat!
Viel Freude beim Lesen und Ansehen der Inhalte!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und den Filmen geht es um folgende Themen:
Diese Inhalte waren mir sehr wichtig, weil ich dich und deine zukünftigen Klient*innen gut vor diesen extrem seltenen aber auch extrem emotionalen Situationen schützen möchte. Mit dem Lesen und Ansehen dieser Inhalte wirst du bestmöglich vorbereitet sein und dieses Wissen beruflich wie privat gut anwenden können.
Ich wünsche dir sehr, dass du dies niemals benötigst! Falls doch: Ich stehe dir im Rahmen einer Supervision natürlich gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion und dem Film zeige ich dir folgendes:
Viel Freude beim Lesen und Ansehen der Lektion! Und vor allem: Beim Üben in deinem Trainings-Tool!
Herzliche Grüße
Tanja
Wichtiger Hinweis: Im Preis der Einzellektion ist der Zugang zum Übungstool von Dirk W. Eilert exklusive. Du kannst diesen hier erwerben.
In dieser NLP-Lektion und den dazugehörigen Filmen geht es um folgende Inhalte:
Viel Freude beim Lesen, Ansehen und (ethisch korrekten!) Ausprobieren.
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion geht es um das wichtige Thema „Ringtest“.
Inhalt:
Im Anhang findest du die Glaubenssatz-Inventur und noch eine kurze Info, wie ich die Ergebnisse für mich nachvollziehbar dokumentiere.
Bitte melde dich gerne, wenn du dazu noch Fragen hast!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion geht es um das NLP-Format „Ressourcensuche auf der Timeline“.
Inhalt:
Viel Freude beim Ansehen! Und bei Fragen, gerne melden!
Herzliche Grüße
Tanja
In dieser Lektion geht es um das Thema „Gehirn-Aufbau und Neuro-Infos Teil 1“.
Inhalt:
In diesem 13-minütigen Film zeige ich dir wissenswerte Fakten rund um das Thema Gehirn.
In dieser Lektion geht es um das Thema „Sicherer Ort“.
Inhalt:
In diesem 14-minütigen Film zeige ich folgendes:
In dieser Lektion geht es um das wichtige Thema „Vorgespräch“:
Inhalt:
Viel Freude beim Lesen, Bearbeiten und Ansehen!
Herzliche Grüße
Tanja
Unter Coachingstufen verstehe ich den kompletten Coachingprozess vom ersten Kennenlernen bis zum abschließenden Gespräch.
In dieser Lektion und dem 25-minütigen Film stelle ich dir zuerst die Coachingstufen von Dr. Christoph Rauen und anschließend die Meinigen vor. Schau einfach mal, welche Coachingstufen gut zu dir passen würden.
Schau´ doch einfach mal, welche Stufen zu dir in der Rolle des Coaches passen würden.
Viel Freude am Lesen und Ansehen!
Herzliche Grüße
Tanja
Hier findest du direkt deine 2. Lektion: "Was ist Coaching" mit folgenden Informationen:
Jetzt gehts los!!! Ich freue mich sehr, dass du mit dabei bist!
Hier findest du direkt deine 1. Lektion: "Willkommen" mit folgenden Informationen:
Hier findest du alle Aufzeichnungen unserer Video-Module:
1. Video-Modul vom 29.10.2021
2. Spontane Sprechstunde am 26.11.2021
3. Video-Modul „ZENbo“ vom 08.01.2022
4. Video-Modul „ZENbo“ vom 18.03.2022
5. Video-Modul vom 08.04.2022
6. Video-Modul vom 05.06.2022
8. Video-Modul vom 05.08.2022
Hallo Zusammen,
anbei seht ihr die im 1. Video-Modul vorbestellen neuen Termine. Ich hoffe sehr, dass diese größeren Abstände euch mehr Zeit und Freude beim Lesen der Unterlagen ermöglichen.
Ich werde zwischen den Modulen noch ab und zu eine „Sprechstunde“ einplanen. Damit die Abstände nicht zu lange sind :-).
Herzliche Grüße
Tanja
Hier findest du die Teilnehmerliste vom 18.09.2021. Sonjas Daten habe ich noch zusätzlich angefügt. Die Daten von Heike werden nach nachgetragen! Die Liste kannst du für die bessere Vernetzung mit den anderen Teilnehmer*innen gerne nutzen! Ansonsten sind diese Daten vertraulich.
Zusätzlich findest du bereits jetzt alle Formblätter für dich zum Download. Eimal im PDF-Format und einmal mit Word-Format, damit du diese dir bei Bedarf mit deinem eigenen Logo oder anderen Textinhalten anpassen kannst.
Du kannst jederzeit alle aktuellen Inhaltsverzeichnisse aller bereitgestellten Module herunterladen. Kurz vor dem Ende deiner Ausbildung wirst du hier auch das komplette Inhaltsverzeichnis erhalten.
Hier werde ich dir in Zukunft sämtliche Fallbeispiele aufsprechen.
Bereit vorhanden sind jetzt:
- Fall 1: Der Mann mit den Techikproblemen beim Online-Coaching und der (Existenz)Angst, Fehler zu machen.
- Fall 2: Die Tochter, die nicht zum Online-Coaching "erschien". Stattdessen habe ich der Mutter Hinweise und Unterstützung gegeben und einen Vorschlag gemacht, wie wir der Tochter indirekt jetzt helfen können.
- Fall 3: In dieser Sprachaufnahme berichtet meine Klientin dir von ihrer Aufstellungsarbeit.
Im Rahmen eines Coachings setze ich so dann und wann auch Metaphern und Geschichten als Intervention sein:
- Geschichte 1: "Wer weiß-Geschichte" kannst du immer dann erzählen, um klar aufzuzeigen, dass man nie vorher weiß, wofür ein vermeintliches Unglück im Nachhinein gut war. (Das Gleiche gilt jedoch auch für glückliche Situationen, die sich hinterher als Unglück entwickeln können...).
In diesem Kapitel findest du vier verschiedene Musikstücke von "Coach dein Glück" in der "mittelstarken" Version für dein Selbstcoaching. Solltest du diese an deinen Klienten weitergeben wollen, bitte ich dich darum, diese Musikstücke zu bezahlen :-). Pro Weitergabe stelle ich dir 5 Euro in Rechnung. Mehr zu dieser Musik und was ich mit "mittelstarker Version" meine findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=PvznKsKmPJI&t=165s
Darüber hinaus erhältst du auch die "Einschlafentspannung: Schlaf dich glücklich" von Sandra Schlautmann aus dem "Coach dein Glück"-Projekt. Diese hilft dir bzw. deinen Klienten sehr gut leichter einzuschlafen und glücklicher wieder aufzuwachen. Auch diese Sprachaufnahme ist für dich persönlich kostenfrei und für deine Klienten kostenpflichtig :-).
Zusätzlich erhältst du zu einem späteren Zeitpunkt noch die Lektionen zu den beiden Themen "Neurologische Ebenen" und "Systemische Aufstellungen". Hier kannst du mit Hilfe meiner beiden Sprachaufnahmen dich selber am Beispiel der Frage: "Wie will ich mich später positionieren`" durch diese zwei Formate führen lassen:
- Logische Ebenen
- Tetralemma
In diesem Kapitel findest du alle Info-Grafiken, die du für deinen Klienten oder dich selbst nutzen kannst:
- Die visuelle Teilnehmerliste, Stand 02.12.2020 (neu mit Jana und Caroline)
- Die EMDR-Grafik (Lektion Vorgespräch)
- Das Neuro-Haus (Lektion Aufbau Gehirn und Neuro-Infos Teil 1)
- Die Selbstwirksamkeitserwartungspyramide(nach Lenarz (Lektion Selbstwirksamkeitserwartung)
Hier sammele ich für dich verschiedene Infomaterialien zu deiner Ausbildung:
- Podcastinterview mit Anette Bauer