
Hier findest du den Aushang, mit dem du auf unser Angebot aufmerksam machen kannst.
Falls du diesen Aufhängen möchtest, denke daran, die Telefonnummern „freizuschneidend“, damit man diese leichter mitnehmen kann :-).
Dieser Blatt wurde von Tanja Klein in Absprache mit Corinna Baumeister und unserem Team erstellt.
Hallo,
hier findest du die Aufzeichnung unserer Zoom-Treffen:
Der nächste Zoom-Call ist geplant für den 17.01.2021 um 19.45 Uhr. Sei gerne mit dabei:
https://us02web.zoom.us/j/7474473176?pwd=TE1ETUp3TjlDT1I5UmJrYTR5dWlPZz09 Meeting-ID: 747 447 3176 Kenncode: hurra!
01.08.2021: Unsere Erste Zoom-Konferenz ging um Themen wie:
- Wie kam es zu diesem Projekt?
- Wie ist der Prozessablauf?
-Wie sind wir rechtlich abgesichert?
- Weshalb ist es besser, jetzt nicht vor Ort helfen zu wollen?
- Welche Erfahrungen hat Corinna und Tanja bisher gemacht?
- Vorstellung der netten Teilnehmer:innen dieser Zoomkonferenz
15.08.2021: In diesem Zoom-Call ging es um Themen um eine kurze Bestandsaufnahme zur bisherigen Entwicklung, aktuelle Fragen/Themen für Rückmeldungen aus der Gruppe.
28.09.2021: Unsere Zoom-Konferenz ging um Themen wie:
- Wie können wir mit dem Wissen von jetzt noch besser helfen?
- Welche Erfahrungen haben wir bisher gemacht?
- Wie können wir uns mit anderen Gruppen hilfreich vernetzen?
--> Ergebnisse: Wir setzen eine gezielte Nachbarschaftshilfe auf, bei denen es noch mehr Begegnungsstätten vor Ort geben soll. In diesen bieten wir Hilfe-zur-Selbsthilfe-Seminare kostenfrei an. Um die Inhalte dafür kümmern sich Barbara und ich (Tanja) mit Hilfe von Natalie. Wer mag kann sehr gerne auch diese Fortbildungen vor Ort halten!!!
29.10.2021: Unsere Zoom-Konferenz ging es u.a. um Themen wie:
- Wie können wir auch in Aachen helfen?
- Wie können wir uns mit dem anderen Netzwerk besser vernetzen?
- Wie organisieren wir unseren 1. Vortrag/Workshop und unter welchem Namen
- Wie können wir Impulse setzen, dass es vielen Menschen über Weihnachten und Silvester nicht so schlecht geht.
22.11.2021: Unsere Zoom-Konferenz ging u.a. um Themen wie:
- Veranstaltungsplanung
- Wie gehen wir mit Corona um?
- Kooperation mit dem Netzwerk www.wirhelfeneuch.org
- Annahme oder Umgang mit Spenden
- Anpassung des Flyers
17.01.2022: Unsere Zoom-Konferenz ging u.a. um Themen wie:
- Veranstaltugsumstellung: Von Präsenz auf Online
- Wie ist es aktuellem Ahrtal? Wie war Weihnachten?
Herzliche Grüße
Tanja
Herzlichen Dank, dass ihr alle mitmacht! Ich finde das super klasse mega toll!
In der angehängten Liste findet ihr alle bisher gemeldeten Kolleg*innen, die bei der Aktion mitmachen. Diese Liste ist streng vertraulich. Ich bitte dich darum, diese auf keinen Fall weiterzugeben oder zu anderen Zwecken zu verwenden, außerhalb unserer Aktion!
Jede/e, der hier mitmacht, kann über einen Zugang zu meiner Plattform auf diese Liste einen Zugriff erhalten. Falls du diesen noch nicht hast melde ich gerne via Mail bei Dr. Tonia Schüller. Sie kann dir einen eigenen Benutzerzugang einrichten: info@tonia-schueller.de.
Mögen wir alle viel Gutes bewirken - und uns selbst dabei nicht vergessen!
Eure Tanja
P.S. Das Zitat hier unten ist bestimmt für alle ganz hilfreich. Man hat ja ständig das Gefühl, zu wenig oder das falsche zu tun. Gerade bei so einer Katastrophe.
Unter diesem Punkt möchte ich Hilfsmaterial sammeln, dass uns für diese Gespräche oder Arbeit unterstützen kann.
Dies können Buchtipps, Selbstcoachingstools oder ähnliches sein.
Vielleicht kennt jemand die wunderschöne Selbstcoachingmusik aus meinem Projekt „Coach dein Glück®“? Diese stelle ich u.a. kostenfrei für alle Helfer*innen unseres Projekts und der Flutkatastrophe zur Verfügung. (siehe unten).
Selbstverständlich könnt ihr mir auch passende Inhalte senden! Dann integriere ich diese hier unter dem geschützten Zugang für uns.
Herzliche Grüße
Tanja
Hier findest du auch weitere Notfallnummern, falls du selbst oder niemand anderes von uns Zeit hast.